Für den Bestellvorgang sind Cookies erforderlich, die nach Übermittlung der Bestellung wieder gelöscht werden.
Über 190 Jahre Tradition in der Keramik anno 1824 - deutsche Handwerkskunst -
Feinsteinzeug Preussischer Tradition seit 1919
Der in der damaligen preußischen Töpferschule in Bunzlau perfektionierte Stil der Schwammdekoration für Geschirr wird als Bunzlauer Keramik bezeichnet.
Das aus sehr hellem Feinsteinzeug bestehende Geschirr ist mit bunten Ornamenten (Pfauenaugen) dekoriert.
Geometrische Dekorelemente werden dabei mit einem speziellen Schwamm auf die Geschirrteile handwerklich aufgetragen.
Die weltweit sehr beliebte Töpferware wurde von der seit 1919 bestehenden Firma Heise seit 1958 in kleinerem Stil und dann seit 1975 in größerem Umfang wieder aufgebaut.
Die Welt der Heise Original Bunzlau Keramik zieht seit vielen Jahren Freunde und Sammler in ihren Bann und begeistert mit ruhigen, schönen Formen und farbiger Fröhlichkeit die Menschen weltweit.
Alle hier gezeigten Formen und Dekore wurden in Anlehnung an alte Originale von Irena und Werner Heise entwickelt, designed und dem heutigen Geschmack angepasst. Formen und Dekore wurden nach ihrer Entwicklung patentrechtlich geschützt.
Das gesamte Sortiment besteht aus über 250 Formen mit mehr als 50 Dekoren und erfreut sich weiterhin steigender Beliebtheit.
Die Produktion der Heise Original Bunzlau Keramik hat die Firma SAXONIA Feinsteinzeug Manufaktur OHG in 01904 Neukirch/Lausitz - Germany übernommen,
in der auch die traditionsreiche Kannegießer-Keramik hergestellt wird. Kannegießer Keramik hat die sächsische Handwerksgeschichte mitgeschrieben: so kommt aus dem Handwerksbetrieb die erste Töpferscheibe in der Region, die durch einen Elektromotor angetrieben wurde.
Die Verbindung einer hohen Produktqualität mit sehr guten Gebrauchseigenschaften ist der wichtigste Unternehmensgrundsatz.
Heise Original Bunzlau Keramik
Über 190 Jahre Keramik-Tradition anno 1824 - deutsche Handwerkskunst
OnlineShop Original Bunzlauer Keramik
Dipl.-Ing. Ingeburg Burkhardt
Birkwitzer Weg 5
01257 Dresden
Deutschland
Telefon: 0351 2001734 info@Original-Bunzlauer-Keramik.de
>> Ihre Vorteile
Gute Produkte Große Auswahl Besondere Ware Weites Sortiment Lieferung von Ersatzteilen Sicherer 128-Bit-SSL-Shop Rechnung, Nachnahme Geld-zurück-Garantie Kundenwünsche werden berücksichtigt
>> Versandkosten
Deutschland Rechnung € 6,90 Nachnahme € 5,00 Gebühr Nachnahme für Neukunden € 6,90 ohne Gebühr ab € 50,00 Warenwert
Ausland Europa (ohne Norwegen): € 24,00 Norwegen: € 38,00 Schweiz: € 38,00 USA: € 60,00 Nachnahme: € 12,00 Kunden aus dem übrigen Ausland teilen wir per E-Mail die
Versandkosten mit. Der Kunde entscheidet, ob er den Rechnungsbetrag akzeptiert oder die Bestellung storniert.
>> deutsche Handwerkskunst
Unsere von Hand geformten und bemalten Keramikartikel werden ausschließlich in Deutschland hergestellt.
Handarbeit und langjährige Tradition garantieren Qualität.
Heise Original Bunzlau Keramik und Oberlausitzer Kannegießer Keramik - Tradition und Qualität für Haus und Küche seit 1824 -
OnlineShop Original Bunzlauer Keramik Dipl.-Ing. Ingeburg Burkhardt, Birkwitzer Weg 5, 01257 Dresden info@Original-Bunzlauer-Keramik.de